Verteilerkasten zu Kunstwerk
Erstellt von knutpankrath am Mittwoch 6. Juli 2011
Problem
Verteilerkästen und verwandte Stadtmöbel (z.B. von Vatenfall oder Telekom) sind insbesondere in Großstädten nicht unbedingt optische Schmankerl. Die Störung bürgerlichen Sehwohlbefindens stammt u.a. von illegalem Plakatieren, diversen Schmierereien und schlicht Dreck. Sie sehen mir das Fehlen bildlicher Beispiele nach. Sie haben sicher ein passendes Beispiel vor Augen. Oder vor dem Haus…
Lösung
Aus gammelig und verhunzt mach legal gestaltet. Sprich man nehme die Flächen und führe sie einer geplanten ansprechenden Gestaltung zu. Dann kann das so erfreulich aussehen, wie im folgenden Bild:
Fakten
Der freche Spatz ist Träger eines Projektes, das unter der Überschrift Projektteil „Verteilerkästen anmalen“ im verlinkten Beitrag näher beschrieben ist. Warum erwähne ich gerade diesen Kasten Rostocker Ecke Huttenstraße? Die Klasse meines Sohnes aus der demnächst “auf Augenhöhe mit der Gotzkowskishule fusionierten Wartburgschule” stellte die Nachwuchskünstler für die Gestaltung.